Vorschau auf Heft 2/2025

Abhandlungen

Mansel/Thorn/Wagner/Budzikiewicz
Jahresaufsatz 2024
Klink
Die Verfahrensführung in grenzüberschreitenden Rechtsstreitigkeiten vor dem Commercial Court
Zimmermann
Passportisation Staatsangehörigkeit zwischen Völkerrechtswidrigkeit und IPR-Konformität in Zeiten russischer Zwangseinbürgerungen
Gössl
Begründung und kollisionsrechtliche Probleme der Durchgriffshaftung inländischer Unternehmen im Lichte der Sorgfaltspflichten-Richtlinie

Rezensionen

Kondring
Die EuZVO und die Zustellung an einen inländischen Bevollmächtigten (zu EuGH, Urteil vom 11.7.2024 - C-632/22 - Volvo)
Liu
Zustellung gerichtlicher Schriftstücke in Volksrepublik China (zu LG Krefeld, Urt. V. 6.10.2022 – 7 O 156/20)
Maultzsch
Der Einfluss US-amerikanischer Iran-Sanktionsprogramme auf Verträge mit deutschem Vertragsstatut (zu OLG Frankfurt a.M., 20.10.2023 – 5 U 217/21)
Fornasier
Abstimmung zwischen Europäischem Nachlasszeugnisverfahren und mitgliedstaatlichem Registerrecht (zu EuGH, Urt. v. 9.3.2023 – Rechtssache C-354/21 – Registrų centras)

Mitteilungen

Noyer/Schick
Globales Internationales Privatrecht und 25 Jahre Justizielle Zusammenarbeit in der EU - Tagung des deutschen Rats für Internationales Privatrecht zum Anlass des 70-jährigen Jubiläum des Rats
Bruls
Conference in Augsburg: “Who's Afraid of Punitive Damages?”

© Verlag Ernst und Werner Gieseking GmbH, 2025