IPR-Allgemein
Arroyo, D. P. F.:
|
El
Derecho Internacional Privado en el Inicio del Siglo XXI, in: Estudos em
Homenagem a Erik Jayme, Rio de Janeiro 2005, 89-110
|
Arroyo, D. P. F.:
|
Razones y condiciones para la continuidad de la cidip. Reflexiones de cra a lla
cidip VII, in. El futuro de la codificación la CIDIP VII, Córdoba 2005, 53-76
|
Audit, B.: |
Droit International Privé, 4. Auflage, Paris 2006, IX, 930 S.
|
Betlem, G./Bernasconi, C.:
|
European Private International Law, the Environment and Obstacles for public
Authorities, LQRev 2006, 124-151
|
Cerdeira, J.J.:
|
La
Jerarquia de las Fuentes y el Orden Publico en Nuevo Derecho Internacional
Privado Argentino, in. Estudos em Homenagem a Erik Jayme, Rio de Janeiro 2005,
815-830
|
Henssler, M.:
|
Die
Zulassung ausländischer Anwaltsgesellschaften in Deutschland, in: FS für Felix
Busse, 2005, 127-154
|
Jayme, E.:
|
O
Direito Internacional Privado do Novo Milenio: A Protecao da Pessao Humana Face
a Globalizacao, in: Estudos em Homenagem a Erik Jayme, Rio de Janeiro 2006, 3-20
|
Kilger, H.:
|
Freie Advokatur international, in: FS für Felix Busse, 2005, 203-214
|
Klor, A.D. de:
|
La
Jeraquia de las Fuentes y el Orden Pubico en el Nuevo Derecho Internacional
Privado Argentino, in: Estudos em Homenagem a Erik Jayme, Rio de Janeiro 2006,
787-814
|
Lorite Excorihuela, A.: |
Cultural Relativism the American Way:
The Nationalist School of International Law in the United States, in: Global
Jurist Frontiers, abrufbar unter:
http://www.bepress.com/gi/frontiers/vol5/iss1/art2 |
Maekelt, T.B.: |
La codification interamericana desde
la perspecitva de la codificacion estatal de derecho internacional privado, in:
El futuro de la codifacioncón del Derecho internacional privado en América -
Dela CIDIP VI al la CIDIP VII, Córdoba 2005, 27-52 |
Mankowski, P.: |
Die ausgebliebene Revolutionierung des
Internationalen Privatrechts: Begegnungen des Internationalen Privat- und
Prozessrechts mit IT, CR 2005, 758-762 |
Marques dos Santos, A.: |
Direito Internacional Privado,
in: Estudos em Homenagem a Erik
Jayme, Rio de Janeiro 2005, 29 - 56 |
Marques, L.M./Araujo,
N.de: |
O Novo Direito Internacional
- Estudos em Homenagem a Erik Jayme,
Rio de Janeiro 2005, 940 S. |
|
Erik Jayme hat zu seinem 70.
Geburtstag nachträglich eine zweite Festschrift erhalten. Seine zahlreichen
Schüler und Kollegen aus Brasilien und den anderen Südamerikanischen Staaten
haben ein wunderschön ausgestattetes Buch von fast 1000 Seiten entstehen lassen,
das ganz den aktuellen Zukunftsfragen des Fachs zugewandt ist. Viele Beiträge
zeigen die große Wirkung, die Erik Jayme postmodernes IPR in Lateinamerika
hervorruft. Claudia Lima Marques und Nadia de Araujo ist die Herausgabe der
gehaltvollen Schrift zu verdanken. Die Beiträge sind hier im Einzelnen
nachgewiesen (Red.). |
Menke F.: |
O Cumprimente das Cartas Rogatorias no
Brasil: Antecendentes e Atualidade, in: Estudos em Homenagem a Erik Jayme, Rio
de Janeiro 2005, 241-276 |
Miragem, B: |
Contendo da Ordem Publica e os
Direitos Humanos, in: Estudos
em Homenagem a Erik Jayme, Rio de Janeiro 2005, 307-356 |
Morosini, F.: |
Globalizacao e Novas Tendencias em
Filosofia do Direito Internacional: a Dicotomia entre publico e Privado da
Clausula de Estabilizacao, in: Estudos em Homenagem a Erik Jayme, Rio de Janeiro
2005, 549-572 |
Pazdan, M./Fuchs, B: |
Die Neuregelung des Internationalen
Privatrechts in Polen: In Blaho, P. Svidrou, J. (Hrsg.): Kodifikacja,
europeizacia a harmonizacia sukromneho prava - Kodifikation, Europäisierung und
Harmonisierung des Privatrechts, Bratislava 2005, 183 - 192 |
Ress, G.: |
Kulturgüterschutz und EMRK, in: FS
Mußgnug, 2005, 499-516 |
Siehr, K.: |
Auf dem Weg zu einem Europäischen
Internationalen Privatrecht, EuZ 2005, 90-100 |
Sonnenberger, H.-J.: |
" ... an Gesetz und Recht gebunden
..."? IPR und private Rechtsetzung vor dem Richter, in: FS Schlosser, 2005,
921-938 |
Sturm, F.: |
Geburtsbeurkundung bei ungeklärter
Identität der Eltern, StAZ 2005, 281-289 |
Taquela, M. B. N.: |
Los Ambitos de Aplicacion de las
Convenciones Favorecen o Dificultan la Unificacion del Derecho Maritimo?,
in: "Estudos em Homenagem a Erik Jayme, Rio de Janeiro 2005, 111-126 |
Tepedino, G.: |
A Nocao de Direito Adquirido no
Dialogo de Fontes Normativas: um ensaio na Perspectiva Civil-Constitutcional,
in: Estudos em Homeangem a Erik Jayme, Rio de Janiero, 2005, 127-140 |
Internationales Verfahrensrecht
Araujo, N. De/Marques,
E.: |
Os Requisitos para a Homolagacao de
Sentenca Estrangeira: Analise dos Julgados do STF; in: Estudos em Homeangem a
Erik Jayme, Rio de Janiero, 2005, 219-240 |
Bergmann, E. T.: |
Panorama de las soluciones Concluidas
en el Ambito del Mercosur en Mateira de Jurisdiccion Internacional, in: Estudos
em Homeangem a Erik Jayme, Rio de Janiero, 2005, 617-644 |
Brand, R.. |
The Hague Convention on Choice of
Court Agreements - Introductory Note and Text of Agreement, IntLegMat 2005,
1291-1304 |
Carlevaris, A.: |
Violazione dei diritti essenzhiali
della difesa nel giudizio estero e rispeto del contraddittorio nel procedimeto
di riconoscimento delle sentenze straniere, Riv dir int priv proc 2005,
1017-1034 |
Coester-Waltjen, D.: |
Einige Überlegungen zur Beschaffung
von Beweisurkunden aus dem Ausland, in: FS Schlosser, 2005, 147-160 |
Erecinski, T. / WeitzK,
K.: |
Effektivität des Rechtsschutzes vor
staatlichen Gerichten in Polen, in: Gottwald, P. (Hrsg.): Effektivität des
Rechtsschutzes vor staatlichen und privaten Gerichten, 2006, 1 - 40 |
Ernst, T.: |
Europäischer Vollstreckungstitel für
unbetrittene Forderungen, JurBüro 2005, 568-574 |
Fausten, T.: |
Die Einbeziehung ausländischer
Geschädigter in Zivilverfahren in den USA - rechtliche Aspekte des "Forum
Shopping", VersR 2005, 1502-1510 |
Finger, P.: |
Internationalen Kindesentführung:
HKindEntÜ, ESorgeÜ, VO Nr. 2201/2003 - und dt. IntFamRVG, jeweils mit
Beispielen, FuR 2005, 443-449 |
Fuchs, D.: |
Die Zuständigkeit US-amerikanischer
und europäischer Gerichte zur Feststellung der Anerkennung und Vollstreckbarkeit
ausländischer (Internet-) Entscheidungen, RIW 2006, 29-40 |
Fuks, J.: |
Sosa v. Alvarez-Machain and the Future
ATCA Litigatoin: Examining Bonded Labor Claims and Corporate Liability, Columbia
LRev 2006, 112-143 |
Göpfert; P. (Hrsg.): |
Effektivität des Rechtsschutzes vor
staatlichen und privaten Gerichten, 2006, 253 S. Der neue sehr gehaltvolle Band
der Wissenschaftlichen Vereinigung für Internationales Verfahrensrecht gibt die
Referate der Warschauer Tagung der Vereinigung wieder. Die Beiträge wurden hier
einzeln nachgewiesen. (Red.) |
Grabill, J. T.: |
Multistate Class Actions Properly
Frustrated by Cloice-of-Law Complesities: The Role of Paralle Litigation in the
Courts, TulLRev 2005, 199-324 |
Greiner, M.J.: |
Internationales Zivilprozessrecht,
ZBJV 2006, 44-52 S. |
Gruber; U.P.: |
Das neue Internationale
Familienrechtsverfahrensgesetz, FamRZ 2005, 1603-1611 |
Hare, C.: |
Forum Non Conveniens in Eruope: Game
Over or Time for "Reflexion"?, JBusL 2006, 157-179 |
Heidrich; T:. |
Amts- und Parteizustellungen im
internationalen Rahmen: Status quo und Reformbedarf, EuZW 2005, 743-747 |
Herchen, A.: |
Das Prioritätsprinzip im
internationalen Insolvenzrecht: zugleich Besprechung Stadtgericht Prag, ZIP
2005, 1401-1406 |
Hess, B.: |
Effektiver Rechtsschutz vor
staatlichen Gerichten aus deutscher und vergleichender Sicht: in: Gottwald, P.
(Hrsg.): Effektivität des Rechtsschutzes vor staatlichen und privaten Gerichten,
2006, 121-170 |
Jayme, E.: |
Ein internationaler Gerichtsstand für
Rechtsstreitigkeiten um Kunstwerke - Lücken im europäischen
Zuständigkeitssystem, in: FS Mußgnug, 2005, 517-524 |
Jeremias, E.: |
Internationalen Insolvenzaufrechung,
Tübingen 2005, 330 S. |
Kengyel, M.. |
Das ungarische internationale
Zivilprozessrecht und der EU-Beitritt, in: FS Schlosser, 2005, 341-355 |
Kerameus, K. D.: |
Acutal Problems of Enforcement Law in
the European Union, in: FS Schlosser, 2005, 355-366 |
Koch, H.: |
Mediation im internationalen Streit,
FS Schlosser, 2005, 399-414 |
Kropholler, J.: |
Europäisches Internationales
Zivilverfahrensrecht ohne europäisches Kollisionsrecht - ein Torso. Das Beispiel
der Kinderschutzmaßnahmen, in: FS Schlosser, 2005, 449-461 |
Mankowski, P.: |
Selbständige Beweisverfahren und
einstweiliger Rechtsschutz in Europa, JZ 2005, 1144-1150 |
Pietsch, P.: |
Der Europäische Vollstreckungstitel
für unbestrittene Forderungen im Jahre 2005, FF 2005, 180-183 |
Rausch, H.: |
Vereinfachte Unterhaltsvollstreckung
in der EU mit dem neuen Europäischen Vollstreckungstitel, FuR 2005, 437-442 |
Sandrock, O.: |
Schadensersatz wegen Verletzung von
Mediationsvereinbarungen zwischen deutschen und angelsächsischen Unternehmen,
in: FS Schlosser, 2005, 821-838 |
Schack, H.: |
Unglücke in Europa - Klagen in den
USA, in: FS Schlosser, 2005, 839-850 |
Schmidt, C.: |
Der Europäische Vollstreckungstitel
für unbestrittene Geldforderungen: Hinweise für die Beistände in den
Jugendämtern, JAmt 2005, 445-446 |
Schütze, R. A.: |
Internationales Zivilprozessrecht und
Politik, Festschrift für Apostolos Georgiades, 2006, 577-588 |
Sogo, M.: |
Internationale Vollstreckbarkeit
provisorischer Rechtsöffnnungsentscheide nach LugÜ, AJP 2005, 808-820 |
Stürner; R.: |
Die Vereinbarkeit von "treble damages"
mit dem deutschen ordere public, in: FS Schlosser, 2005, 967-984 |
Teixeira de Sousa; M.: |
Ausgewählte Probleme aus dem
Anwendungsbereich der Verordnung (EG) Nr. 2201/2003 und da Haager Übereinkommens
vom 19. 10. 1996 über den Schutz von Kindern, FamRZ 2005, 1612-1615 |
Wagner,
G.: |
Scheinauslandsgesellschaften im
Europäischen Zivilprozessrecht, in: Lutter, M. (Hrsg.): Europäische
Auslandsgesellschaften in Deutschland, 2005, 223 -306 |
Yarkov, V.: |
Efficiency of Legal Protection in
Russian Civil Procedure: Principal Issues, in: Gottwald, P. (Hrsg.):
Effektivität des Rechtsschutzes vor staatlichen und privaten Gerichten,
2006, 73-120 |
Yessiou-Faltsi, P.: |
Grenzüberschreitender
einstweiliger Rechtsschutz nach autonomem griechischen Recht, in: FS
Schlosser, 2005, 1141-1156 |
Internationale Schiedsgerichtsbarkeit
Baruti Dames, R.:
|
Provisions for Resolution
of Investement Disputes within ASEAN, JIntArb 2005, 51-541 |
Blessing,
M.: |
State Arbitrations:
Predictably Unpredictable Solutions?, JIntArb 2005, 435-485 |
Böckstiegel,
K.-H.: |
Die Internationalisierung
der Schiedsgerichtsbarkeit, in: FS Schlosser, 2005, 49-58 |
Berdow,
J.: |
§ 1035 ZPO und die
"K-Fragen" für die Parteien, in FS Schlsser, 2005, 75-82 |
Fradera, V.M.J. de: |
Aspectos Problematicos na
Utilizacao da Arbitragem Privada na Solucao de Litigios Relativos a Direitos
Patrimonaiais Disponiveis - Commentarios a Lei de Arbitragem, in: Estudos em
Homnagem a Erik Jayme, Rio de Janeiro 2005, 403-422 |
Freyer,
D.H./Herlihy, D.: |
Most-Favored-Nation
Treatment and Dispute Settlement in Investment Arbitration: Just How "Favored"
is "Most-Favored"?, ICSID 2005, 58-83 |
Geimer,
R.: |
Nichtvertragliche
Schiedsgerichte, FS Schlosser 2005, 197-214 |
Habscheid,
W.J.: |
Zur Kompetenz-Kompetenz
nach dem neuen Schiedsrecht, FS Schlosser 2005, 247-256 |
Harten,
G. van: |
Judicial supervision of
NAFTA Chapter 11 Arbitration: Public or Private law?, Arb int 2005, 493-507 |
Hauschka,
C. E./Schramke, H.-J.: |
Bauprojekte im Ausland:
Durchsetzung der Ansprüche des Bauunternehmers gegen den Staat vor
ICSID-Schiedsgericthen, BauR 2005, 1550-1560 |
Horn,
N.: |
The Arbitration Agreement
in Light of Case law of the UNICTRAL Model Law (Arts 7 and 8), IntALR 2005,
146-152 |
Houtte,
H. van: |
Why Not Include Arbitration
in the Brussels Jurisdiction Regulation?, Arb int 2005, 509-521 |
Kaissis,
A. G.: |
Zum Begriff des ordre
public bei der Aufhebung von Schiedssprüchen in Griechenland, FS Schlosser
2005, 321-328 |
Kaissis,
A. G.: |
Die
Internet-Schiedsgerichtsbarkeit, in: Gottwald, P. (Hrsg.): Effektivität des
Rechtsschutzes vor staatlichen und privaten Gerichten, 2006, 221 |
Kühn,
W./Gantenberg, U.: |
Confidentiality in
Arbitration, in: FS Schlosser, 2005, 461-476 |
Linke,
H.: |
Gescheiterte Aufrechnung im
Schiedsverfahren - Nachholung im Exequaturverfahren?, in: FS Schlosser,
2005, 503-512 |
Main,
H.A.: |
Court Ordered Interim
Relief: Develompents in English Arbitration Law, JIntArb 2005, 505-510 |
Manciaux,
S.: |
Invetisements étrangers et
arbitrage entre Ètats et ressortissants d´auotres Ètats. Trente années
d´acitivité du CIRDI, 2004, 727 S. Das beachtenswerte Werk
arbeitet die Tätigkeit des Internationalen Zentrums zur Beilegung von
Streitigkeiten zwischen Staaten und Angehörigen anderer Staaten (ICSID) auf.
Es erfasst sämtliche bis 1. 1. 2003 registrierte Verfahren vor
ICSID-Schiedsgerichten und fragt nach internationalen Standards des
Auslandsinvestitionsrechts. eine 60-seitige Rechtsprechungsübersicht im
Anhang rundet den Band ab (Red.).
|
Mäsch,
G.: |
Schiedsvereinbarungen mit
Verbrauchern, in: FS Schlosser, 2005, 529-544 |
Möller,
G.: |
On Competition Matters and
Finnish Arbitration Law, in: FS Schlosser, 2005, 599-612 |
Morrison,
J.: |
Defininge the Scope of
Arbitrable Disputes in Australia: Towards a "Liberal" Approach?, JIntArb
2005, 569-571 |
Nardi,
M. de: |
Exame do Laudo do Tribunal
de Arbitragem Ad Hoc do MERCOSUL constituido para examnar a Reclamacao da
Repubica Argentina ao Brasil, sobre Subsidios a Producao e Exportacao de
Carne Suina, in: Estudos em Homeangem a Erik Jayme, Rio de Janeiro 2005, 895
S. |
Park,
W.W.: |
The Nature of Arbitral
Authority: A Comment on Lesotho Highlands, Arb int 2005, 483-491 |
Raeschke-Kessler, H.. |
The Arbitrator as
Settlement Facilitator, Arb int 2005, 523-56 |
Rechberger,
W.H.: |
Evergreen: Gültigkeit der
Schiedsklausel in: FS Schlosser 2005, 733-746 |
Sainte
-Rose, J.: |
Arbitrage international:
sursis á statuer et recours en annulation de ssentences, DS 2006, 199-203 |
Samuel,
A.: |
Arbitragem Comercial
internacional, in Estudos em Homenagem a Erik Jayme, Rio de Janeiro 2005,
337-402 |
Sanders,
P.: |
UNICTRAL´s Model Law on
International and commercial Arbitration: Present Situation and Future, Arb
int 2005, 443-482 |
SchlabrendorffK, F, von: |
Geldwäsche in
internationalen Schiedsverfahren, in: FS Schlosser 2005, 851-866 |
Schütze, R.A.: |
Effektivität des
Rechtsschutzes vor den Schiedsgerichten, in: Gottwald, P. (Hrsg.):
Effektivität des Rechtsschutzes vor staatlichen und privaten Gerichten,
2006, 171-202 |
Sorieul,
R.: |
UNICTRALß S Current Work in
the Field of International Commercial Arbitration, JINtArb 2005, 543-567 |
Tomaszewski,
M.: |
Effectiveness of Legal
Protection before Arbitral Tribunals - The Polish Experience, in: Gottwald
(Hrsg.): Effektivität des Rechtsschutzes vor staatlichen und privaten
Gerichten, 2006, 203-220 |
Tran, Q.
C.: |
Recognition and Enforcement
of Foreign Arbitral Awards in Vietnam - Shortcomings and Suggested Remedies,
JInt Arb 2005, 487-503 |
Internationales Schuldvertragsrecht
Fischer, P.:
|
Grenzüberschreitende Architektenverträge, in: Siegburg,
F.(Hrsg.): Festschrift für Ulrich Werner zum 65. Geburtstag, 2005, 23-37
|
Jacques, D.:
|
A adocao do Principio da Autonomia da Vontade na
Contratacao Internacional pelos Paises do MERCOSUL, in: Estudos em Homeangem
a Erik Jayme, Rio de Janeiro 2005, 277-306
|
Mansel, H.-P.:
|
Zum Kollisionsrecht der Eigenhaftung des Vertreters und
des Vertragsabschlusshelfers wegen Verletzung von Informationspflichten, in:
FS Schlosser, 2005, 545-561
|
Marques, C.L.:
|
A Insuficiente Protecao do Consumidor nas Normas de
Direito Internacional Privado - Da Necessidade de uma Convencao
Interamericana (CIDIP) sobre a Lei Aplicavel a Alguns Contratos e Relacoes
de Consumo, in: Estudos em Homeangem a Erik Jayme, Rio de Janeiro 2005,
141-194
|
Marques, C.L.:
|
A insuficiente protecao do consumidor nas normas de dipr
- da necessidade de uma convencao interamericana sobre a lei aplicavel a
alguns contratos e relacoes de consumo, in: el futuro de la codificación del
Derecho inte3rnacional privado en América - Dela CIDIP VI al la CIDIP VII.
Córdoba 2005, 105
|
Mellwig, S.:
|
Der Begriff des "engen Zusammenhangs" in Art. 29 a EGBGB,
Tanusstein 2005, 333 S.
|
Schilf, S.:
|
Allgemeine Vertragsgrundregeln als Vertragsstatut,
Tübingen 2005, 451 S.
|
Wenner, C.:
|
Das Internationale Schuldvertragsrecht in der Praxis des
VII. Zivilsenats des BGH, in: Kniffka, R. (Hrsg.): Festschrift für Reinhold
Thode zum 65. Geburtstag, 2005, 661-670
|
IPR
der außervertraglichen Schuldverhältnisse
Koch, B.A.:
|
The "European Gropu on Tort Law" and its "Principles of
European Tort Law", AmJCompL 2005, 189-205
|
Stoll, H.:
|
Kollisionsrechtliche Fragen der Haftung für Culpa in
Contrahendo, in: FS für Apostolos Georgiades, 2006, 941-962
|
Internationales Sachenrecht
Baldus, C.:
|
Internationaler Kulturgüterschutz: Renaissance der
Ersitzung?, in: FS Mußgnug, 2005, 525-530
|
Hess, B.:
|
Altmann v. Austria. Ein transatlantischer Rechtsstreit um
ein weltberühmtes Gemälde von Gustav Klimts im Wiener Belvedere, FS
Schlosser, 2005, 257-274
|
Internationales Familien- und Erbrecht
Grossmann, J.L.:
|
Resurrecting Comity, Revisting the Problem of Non-Uniform
Marriage Laws, Oregon L .Rev. 84 (2005) 433
|
Jayme, E.:
|
O Direito Internacional Privado e a Familia no Umbral do
Seculo XXI - Conferencia do Rio de janeiro, 15 de marco de 2002, in: Estuods
em Homenagem a Erik Jayme, Rio de Janeiro 2005, 21-28
|
Ludwig, I.:
|
Anwendung des § 1371 Abs. 1 BGB bei ausländischem
Erbstatut? Anmerkungen zum Beschluss des OLG Stuttgart vom 8.3.005 - 8 W
96/04, DNotZ 2005, 586-595
|
Pallares, B.:
|
Regimen Patrimonial del Matrimonio en el Derecho
Internacional Privado Argentino, in: Estudos em Homeagem a Erik Jayem, Rio
de Janeiro 2005, 57-88
|
Siehr, K.:
|
Die Berücksichtigung religiösen Rechts bei gerichtlicher
Scheidung jüdischer Ehepaare, in: FS Schlosser, 2005, 877ö-900
|
Sturm, F.:
|
Eheschließung im Ausland, Nachweis, Wirksamkeit und
Folgen von Rechtsverletzungen, StAZ 2005, 1 -1 4
|
Sturm, F.:
|
Namenserklärungen: Auslandsdeutsche und Heiratstouristen,
StAZ 2005, 253-260
|
Tersteegen, J.:
|
Pauschalierter Zugewinnausgleich bei ausländischem
Erbstatut, ZNotP 2005, 351-353
|
Tonolo, S.:
|
Lo scioglimento delle unioni di fatto e degli accordi di
voncivenza nel diritto internazionale privato italiano, Riv. dir. int. 2005,
997
|
Vargas, D.T./de AraujoK, N.:
|
Os Efeitos Pessoais e Patrimoniais do Casamento no
direito Internacional Privado Brasileiro, al luz do Novo Codigo Civil, in:
Estudos em Homeangem a Erik Jayme, Rio de Janeiro 2005, 195-218
|
Wautelet, P.:
|
Acutalites du contentieux familial international, Brüssel
2005, 290 S.
|
Internationales Handels- und Wirtschaftsrecht
De Sa Ribeiro, M.R.:
|
Joint Ventures Internacionais, in: Estudos em Homeangem a
Erik Jayme, Rio de Janiero 2005, 423-460
|
Dolmann, B/Briggs, A.:
|
Learning to learn from others in Euorpe in commercial
litigation, in: FS Schlosser, 2005, 161-174
|
Ebke, W.F.:
|
Überseering und Inspire Art: Die Revolution im
internationalen Gesellschaftsrecht und ihre Folgen, in: Kniffka, R. (Hrsg.):
Festschrift für Reinhold Thode zum 65. Geburtstag, 2005, 593-613
|
Fleischer, H.:
|
Kapitalschutz und Durchgriffshaftung bei
Auslandsgesellschaften in Deutschland, 2005, 49-130
|
Göthel, S.:
|
Delaware bestätigt Gründungstheorie und schützt
Pseudo-Foeign Corporations. Anmerkung zu Vantage Point Venture Partners 1996
v. Examen, Inc. (Supreme Court of Delaware, May 5 2005 - No. 127, 2005), RIW
2006, 41-45
|
Klor, A.D.:
|
Derecho aplicavel al commercio electronico, in: El futuro
de la codifiación del Derecho internacional privado en América - Dela CIDIP
VI al la CIDIP VII, Córdoba 2005, 77-104
|
Levy, M./Licks, O.:
|
O Requisito de Fabricacao Completa do Objeto de uma
Patente no Territorio Naconal - Art. 68, § 1 ˚, I da Lei 9.279/96, in:
Estudos em Homenagem a Erik Jayme, Rio de Janeiro 2005, 475-496
|
Lutter, M.:
|
Die Eintragung von EU-Auslandsgesellschaften im deutschen
Handelsregister, in: Lutter (Hrsg.): Europäische Auslandsgesellschaften in
Deutschland, 2005, 1 - 14
|
Marques, C.L./Turkienicz,
E.:
|
Comentarios ao
acordao do STF no Caso Teka Vs. Aiglon: em Defesa da Teoria Finalista de
Interpretacao do Art. 2˚ do CDC, in: Estudos em Homenagem
a Erik Jayme, Rio de Janeiro 2005, 873-894
|
Roth, W.-H.:
|
Die
Wegzugsfreiheit für Gesellschaften, in: Lutter, M. (Hrsg.): Europäische
Auslandsgesellschaften in Deutschland, 2005, 379-402
|
Schaumburg,
H.:
|
Zugang und Wegzug
von Kapitalgesellschafen im Steuerrecht, in: Lutter (Hrsg.): Europäische
Auslandsgesellschaften in Deutschland, 2005, 403-432
|
Schmidt,
K.:
|
Publizität von
"Schein-Auslandsgesellschaften" durch Firmenrechte und durch Angaben auf
Geschäftsbriefen, in: Lutter (Hrsg.): Europäische Auslandsgesellschaften in
Deutschland, 2005, 15-48
|
Zimmer, D.:
|
Neue Formen der
unternehmerischen Mitbestimmung bei In- und Auslandesgesellschaften?, in:
Lutter (Hrsg.): Europäische Auslandsgesellschaften in Deutschland, 2005,
365-378
|
B.
Internationales Einheitsrecht Europäisches und ausländisches Recht
Allgemein
Abreu, N.P. de:
|
Apontamentos Sobre a Seguridade Social no
Mercosul, in: Estudos em Homenagem a erik Jayme, Rio de Janeiro 2005,
689-722
|
Canivet,
G.:
|
La pratique du droit comparé par les cours
supremes: Breves reflexions sur le dialogue des juges dans lex exériences
francaises et euorpéennes: en commentaire de l´article de Sir Basil
Makesinis et Jörg Fedthe le juge en tant que comparatiste, TulLRev 2005,
221-244
|
Casella, P.B.:
|
Ampliacao da Uniao Europeia: a Europa
Central se Integra, in: Estudos en Homenagem a Erik Jayme, Rio de Janeiro
2005, 723-744
|
Cavalli, S.:
|
Consideracoes Acerca do Significado da
Expressao "a qualiquer tempo" no Texto da Alinea "c" do Inciso I do art .12
da Constituicao Federal de 1988 e da Transcricao de Registro de nascimento
de Brasileiros Nascidos no Estrangeiro sem que o Pais Estivessem a Servicodo
Brasil, in: Estudos en Homeagem a Erik Jayme, Rio de Janeiro 2005, 831-842
|
Dolzer, R.:
|
Grenzen nationaler Steuerhoheit im
völkerrechtlichen Investitionsschutz, in: FS Mußgnug, 2005, 189-294
|
Fechner, F.:
|
Wohn gehören Kulturgüte? Rechtliche Ansätze
eines Ausgleichsmodells, in: FS Mußgnug, 2005, 485-498
|
Frowein, J.A.:
|
Völkerrecht aus amerikanischer und
europäischer Perspektive, in: FS Mußgnug, 2005, 271-280
|
Greiter, I.:
|
Spannendes zum Scherzensgeld (Die neuesten
Entwicklungen in Österreich), in: FS für Felix Busse, 2005, 89-106
|
Hommelhoff, P.:
|
Eliteuniversitäten in Deutschland: ein
Irrweg?, in: FS Mußgnug, 2005, 407-420
|
Kramer, E.A.:
|
Nationale Privatrechtskodifikationen,
internationale Privatrechtsvereinheitlichung und Privatrechtsvergleichung zu
Beginn des neuen Jahrhunderts, ZSR 2005, 421-433
|
Lorenzetti, R.:
|
Sistema Juridico del MERCOSUR, in: Estudos
em Homenagem a Erik Jayme, Rio de Janeiro 2005, 645-676
|
Markesinis, B./Fedtke, J.:
|
The Judge as Comparatist, TulLRev 2005,
11-167
|
Müller-Graff, P.-C.:
|
Unitarisierung in der Europäische Union?
in: FS Mußgnug, 2005, 311-328
|
Palmer, V.V.:
|
From Lerotholi to Lando: Some Examples of
Comparative law Methodology, AmJCompL 2005, 162-290
|
Scheibe, V.:
|
O Direito Ambiental no Mercosul, in:
Estudos em Homenagem a Erik Jayme, Rio de Janeiro 2005, 745-786
|
Schiemann, K.:
|
A Response to the Judge as Comparatist,
TulLRev 2005, 281-297
|
Schroeder, K.-P.:
|
"In diesem Kopfe
geht immer etwas vor" - Die Heidelberger Jahre des Schweizer Rechtsgelehrten
Johann Caspar Bluntschli (1808-1881), in: FS Mußgnug 2005, 377-398
|
Sellers,
M.:
|
As Bases da Democrazia e Autodeterminacao
dos Povos no Direito Internacional sob a Perspecitva Repubblicana: Distincao
entre Povos, Nacoes, Paises e Estador, in: Estudos em Homenagem a Erik Jayme,
Rio de Janeiro 2005, 677-688
|
Sturm,
G./Sturm, F:
|
Ein weiterer Schritt auf dem Weg zu einem
neuen schweizerischen Erwachsenenschutz, VE ZGB 2003, 459-473
|
Verfahrensrecht
Beys, K.E.:
|
Die
Zwangsvollstreckung gegen einen ausländischen Staat im hellenischen Recht,
in: FS Schlosser, 2005, 37-48
|
Dammann,
R.:
|
Das neue
französische Insolvenzrecht, RIW 2006, 16-23
|
Dintilhac,
J.-P.:
|
Le
développment d´un droit de procédure civile commun en Eruope - Synthése,
ZSR 2005, 157-182
|
Ferrand,
F.:
|
Mahnverfahren
Allemand, Injonction de payer Francaise et projetx Communautaires:
Remarques Comparatives, in: FS Schlosser, 2005, 175-196
|
Gottwald,
P.:
|
Zum Stand der
Zivilprozessrechtsvergleichung, FS Schlosser, 2005, 227-246
|
Klein,
C.:
|
Frankreichs
Insolvenzrechtsreform setzt auf Vorbeugung, RIW 2006, 13-16
|
Leonhardt,
P.:
|
Rumänien:
Gesetz über die internationale Rechtshilfe in Zivil- und Handelssachen,
WiRO 2006, 19-23
|
Uzelac,
A.:
|
Kann die
Effizienz der Justiz gemessen werden? - Versuch eines Vergleichs der
europäischen Justizsysteme, in: Gottwald, P. (Hrsg.): Effektivität des
Rechtsschutzes vor staatlichen und privaten Gerichten, 2006, 41-72
|
Windthorst,
J.E.:
|
Vertrag
zugunsten Dritter und Drittwirkung einer Schiedsvereinbarung im
englischen Wirtschaftsrecht, RIW 2005, 900-904
|
Schiedsgerichtsbarkeit
Klamaris,
N. K.:
|
Hauptunterschiede
zwischen der Regelung der Schiedsgerichtsbarkeit in der griechischen ZPO
(Art. 867-903) und der Regelung der Internationalen
Handelsschiedsgerichtsbarkeit im (griechischen) Gesetz 2735/1999. Ein
innerstaatlicher Überblick und Vergleich, in: FS Schlosser, 2005, 383-399
|
Németh, J.:
|
Schiedsgerichtsbarkeit und Mediation in Ungarn, in: FS Schlosser, 2005,
637-650
|
Sachs; K.:
|
Die rechtliche
Abgrenzung des Schiedsgutachtens vom Schiedsverfahren am Beispiel des
Unternehmenskaufvertrags - Zugleich ein deutsch-französischer
Rechtsvergleich, in: FS Schlosser, 2005, 805-820
|
Schuldvertragsrecht
Bevilacqua,
T:
|
L´article 3 de la
Convention de Vienne et les contrats complexes dans le domaine de
l´informatique: une lecture de la jurisprudence pertinente, McGillLJ 2005,
553-593
|
Nishitani,
Y.:
|
Leis Japonesas
sobre Responsabilidade do Produco e Contratos de Consumo: Uma Introducao ao
Direito Japones, in: Estudos em Homenagem a Erik Jayme, Rio de Janeior 2005,
461-474
|
Schlechtriem,
P.H.:
|
CISG - Auslegung,
Lückenfüllung und Weiterentwicklung, in: Christ, B./Kramer, E. A. (Hrsg.):
Symposium für Frank Vischer, 2005, 47-69
|
Tacheva,
M.:
|
Rechtsbehelfe des
Käufers im Warenkaufrecht: eine rechtsvergleichende Untersuchung des
Übereinkommens der Vereinten Nationen über Verträge über den internationalen
Warenkauf (CISG), des englischen Sale of Goods Act, des bulgarischen
Kaufrechts und des deutschen Kaufrechts vor und nach dem
Schuldrechtsmodernisierungsgesetz, Frankfurt am Main, 2005, 382 S.
|
Viera, G./Cerqueira,
C.:
|
O Cumprimento
Defeituoso nos Contratos de Compra e Venda Internacional de Mercadoria - Uma
Analise Comparativa entre o Direito Brasileiro e a Convencao de Viena de
1980, in: Estudos em Homenagem a Erik Jayme, Rio de Janeiro 2005, 497-548
|
Außervertragliche Schuldverhältnisse
Le Pautreamt,
S.
|
Mitigation of
Damage: A French Perspecitve, IntComLQuart 2006, S. 205-217
|
Schernitzky,
C.:
|
Immaterieller
Schadensersatz in Deutschland, Frankreich und in der Europäischen Union,
Berlin 2005, 203 S.
|
Schnitzer,
I.:
|
Ehrverletzende
Presseäußerungen aus deutscher und französischer Sicht: eine
rechtsvergleichende Darstellung der zivilrechtlichen Ansprüche, Frankfurt am
Main 2005, 289 S.
|
Sachenrecht
Karrer, P.A.:
|
Mass Claims to
Provide Rough Justice - The Work of the Property Claims Commission of the
Derman Foundation "Remembrance, Responsibility and the Future", in: FS
Schlosser, 2005, 329-340
|
Kieninger,
E.-M.:
|
Nationale,
europäische und weltweite Reformen des Mobiliarsicherungsrechts - Teil I, WM
2005, 2305-2310
|
Kienninger,
E.-M.:
|
Nationale,
europäische und weltweite Reformen des Mobiliarsicherungsrechts - Teil II,
WM 2005, 2353-2359
|
Thorn, B.:
|
Internationaler
Kulturgüterschutz nach der UNIDROIT-Konvention, 2005, 416 S.
|
|
Die Göttinger
Dissertation wurde von Abbo Junker betreut. Sie behandelt das
Unesco-Übereinkommen von 1970, dessen Inkraftsetzung für Deutschland durch
die Bundesregierung vorbereitet wird, am Rand. Zentraler Gegenstand ist die
UNIDROIT-Konvention von 1995 über gestohlene oder rechtswidrig ausgeführte
Kulturgüter, die für Deutschland nicht in Kraft ist. Zahlreiche nationale
Landeberichte schließen sich an. Es handelt sich um eine gehaltvolle Studie,
die einen gelungen Überblick über das komplexe Rechtsgeflecht des
Kulturgüterschutzes gibt (Red.).
|
Familien-
und Erbrecht
Damascelli,
D./Castellanenta, M./Becchetti, A.M./Pasqualis, P./Vidari,
F.P./Petrelli, G. (Consiglio nazionale del notariato):
|
Résponses au
questionnaire en matiére de successions et testaments: livre vert de la
Commission Européenne, Mailand 2005, 112 S.
|
Elwan, O./Menhofer,
B./Otto, D.:
|
Gutachten zum
ausländischen Familien- und Erbrecht, Naher und Mittlerer Osten, Afrika und
Asien, 2005, 496 S.
|
Laroche-Gisserot, F.:
|
Le nouveau code
marocain de la famille: innovation ou archaism?, Rev dr int dr comp, 2005,
335-355
|
Handels-
und Wirtschaftsrecht
Baums, T./ScottK,
K.E.:
|
Taking Shareholder
Protection Seriously? Corporate Governance in the United States and Germany,
AmJCompL 2005, 31-75
|
Franco, A.L.:
|
O Antinomia entre
os Microssistemas de Varsovia e do Consumidor - Visao do Superior Tribunal
de Rustica sobre o Tema, in: Estudos em Homangem a Erik Jyme, Rio de Janeiro
2005, 843-872
|
Gama, L. da/Souza, Jr./Marques, F.:
|
Regulacao e
Concorrencia no Setor de Telecommunicacoes, in: Estudos em Homenagem a Erik
Jayme, Rio de Janeiro 2005, 573-616
|
Huber, U.:
|
Die
Insolvenzantragspflicht der Geschäftsführer von Auslandsgesellschaften, in:
Lutter, M. (Hrsg.): Europäische Auslandsgesellschaften in Deutschland, 2005,
307-364
|
Huber, U.:
|
Gesellschafterdarlehn in der Inlandsinsolvenz von Auslandsgesellschaften,
in: Lutter, M. (Hrsg.): Europäische Auslandsgesellschaften in Deutschland,
2005, 131-222
|
Kraakman,
R./Davies, P./KHansmann,H./Hertig, G./Hopt, K.J./Kanda, H./Rock,
E.B.:
|
the Anatomy of
Corporate Law: A Comparative and Functional Approach, Oxford 2004, 248 S.
|
Vasiljevic, M.:
|
Serbisches Gesetz
über Wirtschaftsgesellschaften im Überblick, WiRO 2006, 1-6
|
|