IPR-Allgemein
 
 
 |   Calvo CAravaca,  A.-L./Carrascosa González, J. (Hrsg.): 
 | 
 Derecho International 
Privado, Volumen II, 2004, 722 S. 
 | 
  
 
 |  Cian, G./Trabucchi, 
    A.: | 
 Diritto internazionale 
privado, Commentario breve al Codice civile, volume complementare alla settima 
edizione, Padua 2004, 138 S. | 
  
 
 |  Fernández 
    Arroyo, D.P.: | 
 Derecho internacional 
privado interamericano - Evolución, perspecitvas, México 2003, 146 S. | 
  
 
 |  Freiherr Frank von 
    Fürstenwerth,J./Gütersloh, R.: | 
 Gerechtigkeit und 
Rechtsfrieden - Zur Entschädigung von Versicherungsverträgen der Opfer des 
Holocaust -, in FS-Kohlhosser 2004, Band I, 113-132 | 
  
 
 |  Grundmann, S.: | 
 Internal Market Conflict 
of Law - From Traditional conflict of Laws to an Integrated Two Level Order, in: 
Fuchs, A./Muir Watt, H./Pataut, E. (Hrsg.): Les conflits de lois et le système 
juridique communautaire, Paris 2004, 5-29 | 
  
 
 |  Hague Conference on 
    Private Internatioanl Law: | 
 Collection of Hague 
Conventions (1951-2003), 2004 | 
  
 
   
 | 
 Der nützliche Band gibt 
einen Überblick über alle Konventionen der Haager Konferenz für Internationales 
Privatrecht und ihren Ratifikationsstand (Red.). | 
  
 
 |  Hellner, M.: | 
 The Country of Origin 
Principle in the E-Commerce Directive: A Conflict with Conflict of Laws?, in: 
Fuchs, A./Muir Watt, H./Pataut, E. (Hrsg.): Les conflits de lois et le système 
juridique communautaire, Paris 2004, 205-224 | 
  
 
 |   Junker, A.: | 
 Das internationale Privat- und 
Verfahrensrecht im Zugriff der europäishen Union, in: Coester, M./Martiny, 
D./Prinz von Sachsen Gessaphe, K.a. (Hrsg.): Privtrecht in Europa, Festschrift 
für Hans Jürgen Sonnenberger, München 2004, 418-432 | 
  
 
 |   Lindacher, 
    W.F.: | 
 Zur Anwendung ausländischen Rechts, 
in: Nakamura, H.Fasching, H.W./Gaul, H.F./Georgiades, A. (Hrsg.): Festschrift 
für Kostas E. Beys - Dem Rechtsdenker in attischer Dialektik, Athen 2003, 
909-921 | 
  
 
 |  Malan, A.: | 
 L´extension du champ d´application 
d´une convention d´unification matérielle par la volonté des parties, Clunet 
2004, 443-464 | 
  
 
 |  Niemann, K.: | 
 Die rechtsgeschäftliche und 
organschaftliche Stellvertretung und deren kollisionsrechtliche Einordnung - 
Deutschland und England im Vergleich, Frankfurt a. M., Berlin 2004, 200 S. | 
  
 
 |  Siems, M.M.: | 
 Führen alle Wege aus dem Dschungel 
nach Rom? - Möglichkeiten und Grenzen der Vereinheitlichung des internationalen 
Privatrechts, GPR 2004, 66-71 | 
  
 
 |  Wilderspin, M./Rouchaud-Joet, 
    A.-M.: | 
 La compétence externe de la Communauté 
européenne en droit internatioanl privé, Rev crit dr i p 2004, 1- 48 | 
  
 
 
 Internationales Verfahrensrecht
 
 |   Appiano, 
    E.M:.: 
 | 
 Brevi note al modello 
di legge uniforme UNICTRAL sulla conciliazione/mediazione delle controversie 
commerciali internazionali, Contr e Impr 2003, 1341-1348 
 | 
  
 
 |  Beys, K. E.: | 
 Überlagerung von Gerichtsbarkeiten? 
in: FS-Kollhosser, 2004, Band II, 49-64 | 
  
 
 |  Bischoff, J.-M./Huet, 
    A.: | 
 Chronique de jurisprudence du Tribunal 
et de la Cour de Justice des Communautés européennes - Convention de Bruxelles 
du 27 septembre 1968, Clunet 2004, 632-650 | 
  
 
 |  Beck, 
    R./Hoeren, T./Pohlmann, P. (Hrsg.): | 
 Recht und Risiko, Festschrift für 
Helmut Kollhosser zum 70. Geburtstag, 2004, Band I Versicherungsrecht 414 S., 
Band II Zivilrecht, 828 S.  | 
  
 
   
 | 
 Die große Festschrift zu Ehren des 
Münsteraner Gelehrten ist dem Versicherungsrecht und dem Zivilrecht gewidmet. 
Zahlreiche Beiträge behandeln rechtsvergleichende Fragestellungen oder nehmen zu 
aktuellen Problemen des internationalen Verfahrensrechts Stellung. Mehrere 
Abhandlungen gelten dem japanischen Recht. Einschlägige Aufsätze sind im 
Folgenden einzeln nachgewiesen (Red.). | 
  
 
 |  Calvo Caravaca, 
    A.L./Carrascosa González, J.: | 
 Derecho concursal internacional, 
Madrid 2004, 295 S. | 
  
 
 |  Hau, W.: | 
 Zur Entwicklung des Internationalen 
Zivilverfahrensrechts in der Europäischen Union im Jahre 2003, GPR 2004, 94-100 | 
  
 
 |  Klicka, T.: | 
 "Forum Shopping" mit US-amerikanischen 
Gerichten - Grenzen, Risiken und Abehrstrategien, in: FS-Kollhosser, 2004, Band 
II, 309-328 | 
  
 
 |  Kohler, C.: | 
 Von der EuGVVO zum Europäischen 
Vollstreckungstitel - Entwicklungen und Tendenzen im Recht der Anerkennung und 
Vollstreckung ausländischer Entscheidungen -, in: Reichelt, G./Rechberger, W.H. 
(Hrsg.): Europäisches Kollisionsrecht, Anwendbares Recht, Gerichtliche 
Zuständigkeit, Vollstreckung von Entscheidungen im Binnenmarkt, Wien 2004, 63-80 | 
  
 
 |  Kreuzer, K.: | 
 Vom bilateralen Staatsvertrag zum 
Einheitsgesetz, in: Coester, M./Martiny, D./Prinz von SAchsen Gessaphe, K. A. 
(Hrsg.): Privatrecht in Europa, München 2004, 823-842 | 
  
 
 |  Lombardi, P.: | 
 Brevi note sulla piú recente 
giurisprudenza comunitaria relativa alla convenzione die Bruxelles del 1968: il 
caso Gantner, Contr e Impr 2003, 1309-1320 | 
  
 
 |  Ludwig, D.: | 
 Neuregelungen des deutschen 
Internationalen Insolvenzverfahrensrechts, 2004, 284 S. | 
  
 
 |  Orejudo Prieto de los Mozos,  P.: | 
 El reconocimiento en el "sistema 
Bruselas I". Del convenio de Bruselas de 1968 al Reglamento 44/2001, Revista 
Española de Derecho Inernational, Vol. LV-2003, Núm.2, 2004, 717-744 | 
  
 
 |  Reichelt, G./Rechberger, 
    W.H. (Hrsg.): | 
 europäisches Kollisionsrecht, 
Anwendbares Recht, Gerichtliche Zuständigkeit, Vollstreckung von Entscheidungen 
im Binnenmarkt, Wien 2004, 134 S. | 
  
 
   
 | 
 Der gelungene Tagungsband bietet einen 
aktuellen Überblick über die neuen Entwicklungen des Europäischen 
Kollisionsrechts. Die Beiträge Jayme, Kohler, Kreuzer und Siehr werden hier 
einzeln nachgewiesen (Red.). | 
  
 
 |  Ringbom, H.: | 
 EU-Regulation 44/2001 and Its 
Implications for the InternationalMaritime Liability Conventions, JMLC 2004, 
1-33 | 
  
 
 |  Schindler, C.: | 
 Durchbrechungen des 
Spiegelbildprinzips bei der Anerkennung ausländischer Entscheidungen unter 
vergleichender Berücksichtigung des protugiesischen und brasilianischen Rechts, 
Aachen 2004, 381 S. | 
  
 
 |  Siehr, K.: | 
 Die europäische Verordnung über das 
Verfahren in Ehesachen, in: Reichelt, G./Reichberger, W.H. (Hrsg.): Europäisches 
Kollisionsrecht, Anwendbares Recht, Gerichtliche Zuständigkeit, Vollstreckung 
von Entscheidungen im Binnenmarkt, Wien 2004, 13-134 | 
  
 
 |  Staudinger, A.: | 
 Anknüpfung von 
Gerichtsstandsvereinbarungen und Versicherungsverträgen, in: Leible, s. (Hrsg.): 
Das Grünbuch zum Internationalen Vertragsrecht, München 2004, 37-61 | 
  
 
 |  Tagaras, H.: | 
 Chronpique de jurisprudence de la Cour 
de justice relative á la Convention de Bruxelles, Cah dr eur 2003, 717-787 | 
  
 
 
 Internationale 
 Schiedsgerichtsbarkeit
 
 |  Ben Hamida, W.: | 
 L´arbitrage 
    Etat-investisseur étranger: regards sur les traités et projets récent, 
    Clunet 2004, 419-441 | 
  
 
 |  Berger, B.: | 
  Prozesskostensicherheit (cautio iudicatum solvi) im Schiedsverfahren, Bull 
    ASA 2004, 4-21 | 
  
 
 |  Fröhlingsdorf, J.: | 
 Spaniens Reform 
    der Schiedsgerichtsbarkeit, RIW/AWD 2004, 352-360 | 
  
 
 |  Gaillard, E./Pinsolle, P.: | 
 The ICC 
    Pre-Arbitral Referee: First Practical Experiences, ArbInt 2004, 13-38 | 
  
 
 |  Gaillard, E.: | 
 Il est interdit 
    d´interdire: réfexions sur l´utilisation des antisuit injunctions dans 
    l´arbitrage commercial international, Rev arb 2004, 47-62 | 
  
 
 |  Hamotiau, B./Caprasse, 
    O.: | 
 L´annulation des 
    sentences arbitrales, J trib 2004, 413-428 | 
  
 
 |  Hanotiau, B: | 
 A New Development 
    in Complex Multiparty - Multicontract Proceedings: Classweide Arbitration, 
    ArbInt 2004,39-54 | 
  
 
 |  Hohmann, H.: | 
  WTO-Streitbeilegung im Jahr 2002, RIW/AWD 2004, 328-336 | 
  
 
 |  von Houtte, H.: | 
 Ten Reasons 
    against a Proposal for Ex Parte Interim Measures of Protection in 
    Arbitration, ArbInt 2004, 85-95 | 
  
 
 |  Keutgen, G.: | 
 Chronique de 
    jurisprudence - L´arbitrage (1993-2003), J trib 2004, 428-441 | 
  
 
 |  Kröd, S.: | 
 Recourse against 
    Negative Decisions on Jursidiction, ArbInt 2004, 55-72 | 
  
 
 |  Kröll, S./Wenzel, 
    J.: | 
 Art. VII New York 
    Convention and the Need to produce an Arbitration Agreement - Recent 
    Developments in German Law, Mealey´s Internationale Arbitration Report, Vol. 
    19 April 2004, 1-7 | 
  
 
 |  Kurkela, M.: | 
 Due Process in 
    Arbitration: A Finnish Perspective, JArbInt 2004, 221-225 | 
  
 
 |  Ortscheidt, J.: | 
 L´octroi et 
    l´arrêt de l´exécution provisoire des sentences arbitrales en France, rev 
    arb 2004, 9-46 | 
  
 
 |  Söderland, C.: | 
 A Comparative 
    Overview of Arbitration Laws: Swedish Arbitration Act 1999, English 
    Arbitration Act 1996 and russion Federal Law on International Commercial 
    Arbitration 1993, ArbInt 2004, 73-84 | 
  
 
 |  Udris, Z./Kacevska, 
    I.: | 
 Arbitration in 
    Latvia: Urgent Need for Statutory Regulation, JIntArb 2004, 211-220 | 
  
 
 
Internationales 
Schuldvertragsrecht 
 
 |  Basedow, J. (u.a.):: | 
 Comments on the 
    European Commission´s Green Paper on the Conversion of the Rome convention 
    of 1980 on the Law Applicable to contractual Obligations into a Community 
    Instrument and its Modernization, RabelsZ 2004, 1-118 | 
  
 
 |  Cachard, O./Lambert, 
    T./Klötgen, P./Mansuy, F.: | 
 Französische 
    Rechtsprechung zum Gemeinschaftsprivatrecht, GPR 204, 1-118 | 
  
 
 |  Dörnder, H.: | 
 Haftung für 
    Gewinnzusagen, in: FS-Kollhosser, 2004, Band II, 75-86 | 
  
 
 |  Gardenes, S.M.: | 
 Las Fundaciones en 
    Derecho Internacional Privado, Madrid 2003, 263 s. | 
  
 
 |  Greaves, R.: | 
 The Provision of 
    Maritime Transport Services in the European Community, Lloyd´s MCLQ 2004, 
    104-121 | 
  
 
 |  Heuzé, V.: | 
 Le droit des 
    assurances, in: Fuchs, A./Muir Watt, H./Pataut, E. (Hrsg.): Les conflits de 
    lois et le système juridique communtaire, Paris 2004, 243-253 | 
  
 
 |  Hill, J.: | 
 Choice of Law in 
    Contract under the Rome Convention: the Approach of UK Courts, IntCompLQ 
    2004, 325-350 | 
  
 
 |  Janssen, A.: | 
 La durata dei 
    termini díspezone e di denuncia di non conformità dei beni nella Convenzione 
    di Vienna: la giurisprudenza dei giudici nazionali a confronto, Contr e Impr 
    2003, 1321-1330 | 
  
 
 |  Jayme, E.: | 
 Die 
    Vergemeinschaftung des Europäischen Vertragübereinkommens (Rom I), in: 
    Reichelt, G./Rechenberger, W.H. (Hrsg.): Europäisches Kollisionsrecht, 
    Anwendbares Recht, Gerichtliche Zuständigkeit, Vollstreckung von 
    Entscheidungen im Binnenmarkt, Wien 2004, 3-12 | 
  
 
 |  Jelinek, M.: | 
 Internationales 
    Schuldvertragsrecht in der Tschechischen Republik und der Europäischen 
    Union, Eine Untersuchung des tschechischen internationalen Schuldrechts, 
    unter besonderer Berücksichtigung des tschechischen Vertragskollisionsrechts 
    im Vergleich mit dem Römischen EWG-Übereinkommen über das auf vertragliche 
    Schuldverhältnisse anzuwendende Recht, zugl.: Köln Univ., Diss., 2003, 230 
    S. | 
  
 
 |  Junker, A.: | 
 Europäisches 
    Arbeitsrecht 2003, RIW/AWD 2004, 409-416 | 
  
 
 |  Marrella, F.: | 
 Autonomie privata 
    e contratti internazionali, Contr e Impr 2003, 823-867 | 
  
 
 |  Micklitz, H.-W.: | 
 Verbraucherschutz 
    in den Grundregeln des Europäischen Vertragsrechts, ZVglRW 2004, 88-102 | 
  
 
 |  Schmidhuber, M.: | 
 Verhaltenskodizes 
    im nationalen und grenzüberschreitenden elektronischen Rechtsverkehr, 
    Frankfurt am Main 204, 351 s. | 
  
 
 |  Walter, H. (Hrsg.): | 
 Europäisches 
    Kollisionsrecht, Wien 2004, S. 3 | 
  
 
 |  Wilderspin, 
    M.: | 
 Le contrat - Les 
    perspecitves d´une révision de la convention de Rome sur la loi applicable 
    aux abligations contractuelles, in: Fuchs, A./Muir, H./Pataut, E. (Hrsg.): 
    Les conflits de lois et le système juridique communautaire, Paris 2004, 
    173-183 | 
  
 
 
IPR 
der außervertraglichen Schuldverhältnisse
 
 |    Fuchs, A.: 
 | 
    Zum Kommissionsvorschlag einer 
    "Rom II" - Verordnung, GPR 2/03-04, 100-105 
 | 
  
 
 |  Kreutzer, K.F.: | 
  Die Vergemeinschaftung des 
    Kollisionsrechts für außervertragliche Schuldverhältnisse (Rom II) in: 
    Reichelt, G.Rechenberger, W.H: (Hrsg.): Europäisches Kollisionsrecht, 
    Anwendbares Recht, Gerichtliche Zuständigkeit, Vollstreckung von 
    Entscheidungen im Binnenmarkt, Wien 2004, 13-62 | 
  
 
 |  Vareilles-Sommières, P. de: | 
  La responsabilité civile dans la 
    proposition de règlement communautaire sur la loi applicable aux abligations 
    non contractuelles ("Rome II"), in: Fuchs, A./Muir Watt, H./Pataut, E. 
    (Hrsg.): Les conflits de lois et le système juridique communautaire, Paris 
    2004, 185-203 | 
  
 
 
Internationales Sachenrecht
 
 |  Matuska-Narazaki, M.: | 
 Zur 
    grenzüberschreitenden Wirksamkeit von fremden rechtsgeschäftlichen 
    Mobiliarsicherheiten im japanischen Internationalen Sachenrecht, in: 
    FS-Kollhosser, 2004, Band II, 447-458 | 
  
 
 |  Siehr, K.: | 
 Restitution of 
    Looted Art in Private International Law, in: Renold, M.-A./Gabus, P.: Claims 
    for the Restitution of Looted Art, genf 2004, S. 71 | 
  
 
 |  Jayme, E.: | 
 L´immunité des 
    oeuvres d´art prêtées, in: Renold, M.-A./Gabus, P. (Hrsg.): Claims for the 
    Restitution of Looted Art, Genf 2004, S. 175 | 
  
 
 
Internationales Familien- und Erbrecht
 
 |  Berger, K. P.: | 
  Transnationalisation of International Investment Contracts with Particular 
	Reference to the Natural Resources Industry, Journal of Energy & Natural 
	Resources Law Vol 22, No. 1/2004, 51-58 | 
  
 
 |  Borges, G.: | 
 Gläubigerschutz 
	bei ausländischen Gesellschaften mit inländischem Sitz, ZIP 2004, 733-743 | 
  
 
 |  Cohen, D.: | 
 La responsabilité 
	civile des dirigeants sociaux en droit international privé, Rev crit dr i p 
	2003, 585-624 | 
  
 
 |  Gardenes Santiago, M.: | 
 Las Fundaciones en 
	Derecho internacional privado espanol, Madrid 2003, 259 S. | 
  
 
 
Internationales Handels- und Wirtschaftsrecht
 
 |  Bergé, J.-S.: | 
 La protection du 
    droit d´auteur et des données à caractére presonnel: étude d´un phénomène de 
    communautarisation du droit des conflits de lois, in: Fuchs, A./Muir Watt, 
    H./Pataut, E. (Hrsg.): Les conflits de lois et le systéme juridique 
    communautaire, Paris 2004, 225-241 | 
  
 
 |  Colangelo, M.: | 
 Da Centros a 
    Inspire Art, Libertá d´impresa e competizione regolamentare nella piú 
    recente giurisprudenza comunitaria, Contr e Impr 2003, 1120-1242 | 
  
 
 |  Girsberger, D./Rodriuguez, 
    R.: | 
 FusG und 
    Internationales Privatrecht, SchweizAG 2004, 259-268 | 
  
 
 |  Graham, C.: | 
 The Enterprise Act 
    2002 and Competition Law, ModLRev 2004, 273-288 | 
  
 
 |  Horchani, F.: | 
 Le droit 
    international des investissements à l´heuere de la mondalisation, Clunet 
    2004, 367-417 | 
  
 
 |  Idot, L.: | 
 Le droit de la 
    concurrence, in: Fuchs, A./Muir Watt, H./Pataut, E. (Hrsg.): Les conflits de 
    lois et le systéme juridique communautaire, Paris 2004, 255-281 | 
  
 
 |  Pace, L.F.: | 
 Die 
    Dezentralisierungspolitik im EG-Kartellrecht, EuZW 2004, 301-305 | 
  
 
 |  Schulte-Hillen, S./Hirschmann, 
    J.: | 
 Die 
    grenzüberschreitende Verschmelzung - Ein erster Überblick über den Entwurf 
    der Richtlinie "über die Verschmelzung von Kapitalgesellschaften aus 
    verschiedenen Mitgliedstaaten", GPR 2004, 89_91 | 
  
 
 |  Weller, M.-P.: | 
 Zum 
    identitätswahrenden Wegzug deutscher Gesellschaften ,DStR 29/2004, 1218-1220 | 
  
 
 |  Wetzler, C.F.: | 
 Nationales 
    Gesellschaftsrecht im Wettbewerb: Anmerkung zu EuGH, Rs. C-167/01 vom 30. 9. 
    2003 - Inspire Art, GPR 2004, 84-86 | 
  
 
 
 B. Internationales Einheitsrecht Europäisches und ausländisches Recht
Allgemein
 
 |  Borrás, A./Pellisé, 
    C.: | 
 Jurisprudencia del 
    Tribunal de Justicia de las Comunidades Europeas, Revista Jurídica de 
    Catalunya, Núm. 2, 2004, 271-296 | 
  
 
 |  Ishikawa, A.: | 
 Das System der 
    Richterbewertung in Japan, in: FS-Kollhosser, 2004, Band II, 257-308 | 
  
 
 |  Rackewitz, F.: | 
 Zivil- und 
    Wirtschaftsgesetzbuch - Neue Kodifikationen in der Ukraine im Überblick, 
    WiRO 2004, 129-132 | 
  
 
 |  Witte, P.: | 
 Direkte und 
    indirekte Stellvertretung im Europäischen Zollrecht, in: FS-Kollhosser, 
    2004, Band II, 779-798 | 
  
 
 
  |